Was sagt die Statistik wirklich über Krypto Nutzerinnen und Nutzer in Österreich?
Wir sehen uns in diesem Artikel die Zahlen für dich ganz genau an!
Wer sich über die Nutzer:innen von Bitcoin, Altcoins, NFTs und Co. in Österreich informieren möchte, stößt immer wieder auf 18%.
Angeblich besitzen 18% der österreichischen Bevölkerung Kryptowährungen.
Doch stimmt diese Zahl der österreichischen Nutzerinnen und Nutzer von Kryptowährungen?
Die neuesten Umfragen zu Krypto-Usern in Österreich
Auf Basis einer Umfrage von Bitpanda aus dem Jahr 2024 wird angenommen, dass circa 18 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen im Jahr 2024 Kryptowährungen besaßen. Das ist ein Aufwärtstrend, von 12 bis 14 Prozent in den Vorjahren (siehe unten).
Bitpanda hat diese Umfrage mit YouGov für mehrere europäische Länder durchgeführt. In diesem Vergleich liegt Österreich auf Platz 2 hinter der Schweiz (mit 23%). In Deutschland besitzen nur 11% der Befragten Kryptowährung. Für die Umfrage in Österreich wurden 1.021 Personen interviewt.
Tatsache ist, dass 18% der erwachsenen österreichischen Bevölkerung (über 20 Jahre) circa 1.330.000 Menschen entsprechen.
Wenn die Zahlen der Umfragen stimmen, sind das sensationell viele.
Sind Kryptowährungen eine Frage der Generation?
Millennials führen die Bitpanda-Umfrage mit 28% an, gefolgt von Gen Z mit 21%, Gen X mit 16% und immerhin 8% bei Boomern.
Gibt es historische Daten zur Krypto Nutzer Statistik für Österreich?
Im Jahr 2021 befragten der Handelsverband und MindTake Research mehr als 1.000 Österreicher und Österreicherinnen zu ihrer Beziehung zu Kryptowährungen.
Dabei kam heraus, dass 14% der Befragten bereits in Kryptowährungen investiert hatten.
Und, während 73% noch nie von NFTs gehört hatten, hatten 2% schon NFTs gekauft.
Statista erhob, ebenfalls 2021, unter über 2000 Befragten, dass etwa 12% der Österreicherinnen und Österreicher Kryptowährungen besitzen.
Damit lag Österreich in dieser Statistik vor Deutschland, wo 10% der Befragten angaben, Kryptowährungs-Nutzer:innen zu sein, jedoch hinter der Schweiz – hier waren es bereits 17%.
Im Mai 2022 befragten Ernst&Young 1.500 Menschen in ganz Österreich zur Nutzung von verschiedenen Anlageformen. Tatsächlich gaben 13,8% an Geld in Kryptowährungen anzulegen. 3,5% investierten in NFTs.
18,8% gaben außerdem an, bereits in Kryptowährungen investiert zu haben – das heißt zusätzlich zu den 13,8%, die Kryptowährungen halten, gab es weitere Personen, die in der Vergangenheit Kryptowährungen nutzten. Eine weitere Umfrage, von YouGov und Bearing Point, sprach sogar von 20%, die schon einmal in Kryptowährungen investiert hatten.
Welche Prognosen für Krypto-Nutzerzahlen in Österreich gibt es?
Obwohl im Jahr 2024 die vorliegende Umfrage von 18% spricht und die Vorjahre ein stetiges aber kein rasantes Wachstum gezeigt haben, wird ein enormer Nutzeranstieg für das Jahr 2025 prognostiziert.
Die Bitpanda-Umfrage zeigt, dass 41% der Millennials und 37% der Gen Z innerhalb der nächsten 12 Monate in Kryptowährungen investieren wollen und, dass mehr als die Hälfte der Österreicher:innen optimistisch auf die Entwicklungen am Krypto-Markt blicken und mit Bitcoin-Kurssteigerungen rechnen.
Statista gibt ähnliche optimistische Prognosen ab: Laut Statista sollen im Jahr 2025 über 40% der Österreicher:innen in Kryptowährungen investieren und die Zahl der Nutzer:innen somit 3,76 Millionen betragen.
Stimmen die Zahlen in der Krypto Nutzer Statistik für Österreich?
Insgesamt sollte erwähnt werden, dass die Zahl der Umfragen zu Kryptowährungen in Österreich noch sehr gering ist und auch die Prognosen, die aktuell ein enormes Wachstum vorhersagen, mit Vorsicht zu interpretieren sind.
Wie unser Beitrag zur Krypto Statistik Schweiz zeigt, können Umfragewerte enorm variieren.

Frauen oder Männer – wer investiert eher in Kryptowährungen?
Die Ernst&Young Umfrage aus dem Jahr 2022 zeigt eine für Investment-Produkte übliche Geschlechterverteilung. So investierten laut dieser Statistik 20% der Männer, aber nur 7% der Frauen in Kryptowährungen.

Du hast Fragen zu Krypto-Steuern in Österreich?
Gemeinsam mit Enzinger Steuerberatung geben wir jährlich unseren gratis Krypto Steuer Guide auf cryptotax heraus! Darin findest du alle wichtigen Infos und hilfreiche Tipps zur Besteuerung von Krypto-Assets in Österreich.

Weitere Beiträge zum Thema Österreich:
Wir werden diesen Artikel gerne für euch updaten, wenn die nächste Umfrage erscheint!
Folge uns auf Social Media, um nichts zu verpassen – auf Instagram, X, Bluesky und LinkedIn teilen wir aktuelle Tipps, Expertenmeinungen und Infos mit dir!
Disclaimer: Die Information in diesem Beitrag gibt bloß einen ersten Überblick und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie kann ein ausführliches und individuelles Beratungsgesprächnicht ersetzen. questr übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Information.
Wir empfehlen dir gerne unseren Partner in Österreich für Steuerberatung rund um Kryptowährungen, weitere Infos zur Krypto Steuer in Österreich findest du unter crypto-tax.at .